Familiensporthunde

Spiel, Spass und Sport stehen im Vordergrund!

Der Familienhundesport bietet sich als Treffpunkt für Hundehaltender an, die mit Ihrem Hund eine sinnvolle Beschäftigung suchen. In einer abwechslungsreichen und spielerischen Form wird der Grundgehorsam für den Alltag vertieft. Durch das gemeinsame Training wird die Bindung und das Vertrauen der Mensch-Hund-Beziehung gefördert und gestärkt.


Unsere Trainingsziele sind individuell auf die Menschen-Hunde-Teams abgestimmt. Wir unterstützen Sie in einem respektvollen Umgang mit Ihrem Tier. Schnupperbesuche sind kostenlos und jederzeit willkommen. Wir bitten Sie jedoch, vorher mit der Ressortleitung Kontakt aufzunehmen (aus organisatorischen Gründen).


Da dieses Training sehr vielfältig ist, kann es auch zur Vorbereitung für Prüfungen genutzt oder ergänzt werden oder als Einstieg in den Hundesport. Die Übungselemente für das Training können aus folgenden Hundesportbereichen bestehen:

Tatjana Wurmbrand mit Gill
Tatjana Wurmbrand mit Gill

  • Begleithundesport
  • Mobility
  • Agility
  • SpassSport und Rally Obedience von Polydog
  • Military

Infos zu den Trainings:

Trainiert wird von März bis Juli und von Mitte August bis November. Da wir immer draussen trainieren, ist im Winter und Sommer eine Pause (siehe genaue Daten unter Termine)

Im Februar werden die Gruppeneinteilungen fürs neue Jahr gemacht und anschliessend die Teilnehmer informiert. Dazu bitten wir alle - auch jene die bereits in einer Gruppe trainieren - sich jeweils Ende Jahr wieder neu mittels Formular anzumelden, damit klar ist, wer weiter trainieren will. Vielen Dank!

 

Kurstage:

Montagabend  18 - 19.00 h

Samstagmorgen 09.45 oder 11.00 h je 1 Stunde

 

Auskunft und Anmeldung:

 

Tatjana Wurmbrand

Tel. 079 330 40 18

E-Mail

 

Formular online    (kann am PC ausgefüllt werden)

Formular Post       (zum Schicken per Post) 

 

 


News

Nicht verpassen!

Plauschanlass mit Parcours

16. September 2023

Info und Anmeldung

Auch dieses Jahr wieder:

Wintertraining vom Nov.2023 - Feb. 2024 in Ennetmoos

Info und Anmeldung

HSU Info

Dringend gesucht:

Übungsleiterinnen u. -leiter

für Trainings am Samstag

mehr

 

Gesucht:

- Webmaster für Homepage

 

 

Prüfungsresultate

So findet man uns


Hundesport Unterwalden

Telefon HSU: 076 406 95 12

E-Mail:

info@hundesportunterwalden.ch

Bankverbindung:

Nidwaldner Kantonalbank Stans

IBAN: CH42 0077 9014 2165 6020 5