Schasu - Schatzsuche

Beim SchaSu werden vom Hund und Halter kleine Gegenstände in verschiedensten Suchanlagen gesucht und angezeigt. Ursprünglich kommt der spannende Suchhundesport aus dem deutschen ZOS (Zielobjektsuche) und wird seid 2013 auch in der Schweiz betrieben.

 

Bei der selbständigen Nasenarbeit sucht der Hund seine eigenen Gegenstände (z.B aus Holz, Gummi, Leder und vielem mehr) in unterschiedlichsten Brockenhaufen, Schatztruhengassen und Zonen (Grasfläche).

 

SchaSu kann gut auch zu Hause oder auf dem Spaziergang weiter trainiert werden.Da das Training ganz individuell angepasst wird, ist jede Hunderasse, vom Welpen bis ins hohe Rentneralter fürs SchaSu geeignet.

 

Im SchaSu können auch Wettkämpfe bestritten werden.Die Wettkampf-Klassen werden in die Stufen Beginners, 1, 2, 3a und 3b unterteilt.

 

Schnupperbesuche sind kostenlos und jederzeit willkommen. Wir bitten Sie jedoch, vorher mit der Ressortleitung Kontakt aufzunehmen aus organisatorischen Gründen.

 

Anna mit Tchili und Matthews
Anna mit Tchili und Matthews

Infos zu den Trainings:

Trainiert wird von März bis Juli und von Mitte August bis November. Da wir immer draussen trainieren, ist im Winter und Sommer eine Pause (siehe genaue Daten unter Termine)

Im Februar werden die Gruppeneinteilungen fürs neue Jahr gemacht und anschliessend die Teilnehmer informiert. Dazu bitten wir alle - auch jene die bereits in einer Gruppe trainieren - sich jeweils Ende Jahr wieder neu mittels Formular anzumelden, damit klar ist, wer weiter trainieren will. Vielen Dank!

 

 

 

Kurstag:

 

 

 

 

Auskunft und

Anmeldung:





 Mittwoch

 

 

 

 

Anna Steinmann

 

 

 

 

 

 

 

17.00 - 18.00 Uhr   ausgebucht!

18.00 - 19.00 Uhr   ausgebucht!

19.30 - 20.30 Uhr   ausgebucht!

 

 

Tel.  076 430 48 17

E-Mail

 

 

 

 

 


News

Sanitätshundeprüfung am

08.04.2023 im Gnappi

mehr

HSU Info

Dringend gesucht:

Übungsleiterinnen u. -leiter

für Trainings am Samstag

mehr

 

Gesucht:

- Webmaster für Homepage

 

 

Prüfungsresultate

So findet man uns


Hundesport Unterwalden

Telefon HSU: 076 406 95 12

E-Mail:

info@hundesportunterwalden.ch

Bankverbindung:

Nidwaldner Kantonalbank Stans

IBAN: CH42 0077 9014 2165 6020 5