Gnappi-Post resp. Newsletter

Die 1. Gnappi-Post erschien am 1. August 1996. Das Büchlein im A5-Format wurde anfangs 3x jährlich an alle Vereinsmitglieder verschickt.
Im Jahr 2002 bekam unsere Vereinszeitung ein neues Outfit. Das Heft wurde im A4-Format gedruckt und informiert seitdem alle Mitglieder zweimal jährlich über die Vereinsaktivitäten.

 

Im Januar 2015 wurde die letzte Gnappi-Post gedruckt! Die digitalen Möglichkeiten, die Kosten und die Flexibilität waren der Ausschlag, dass wir uns für einen Newsletter als Alternative  entschieden haben. Dieser werden wir ca. 3mal jährlich unseren Mitgliedern per Mail zusenden.

 

Newsletter Ausgaben:


Impressum, Redaktion und Layout

Melanie Koch

E-Mail 

Melanie Koch mit Ice und Kyra
Melanie Koch mit Ice und Kyra

Homepage

Ich freue mich immer über Bilder und Berichte von Gruppentrainings, HSU-Anlässen oder auch Informationen über kommende Anlässe.

 

Helft mir, eine interessante und ansprechende Homepage zu gestalten.

 

Denise Di Carlo

E-Mail

 

Denise Di Carlo mit Bashira und Kimani
Denise Di Carlo mit Bashira und Kimani

News

Freie Trainingsplätze

Familiensporthunde:

Montag 17.30 Uhr - 3 Plätze

Samstag 10.15 Uhr - 3 Plätze

Kontakt: Regula Leiser

 

Sanitätshundetraining:

Kurstage auf Anfrage

Kontakt: Werner Zbinden

 

Jugend und Hund:

Mittwoch 15.00 bis 16.00 Uhr

Kontakt: Antonia Odermatt

SKG Welpen- und Junghundekurs

Newsletter

Gesucht

GruppenleiterIn  Familiensporthunde

Interessenten melden sich bitte bei Mirjam Odermatt

GruppenleiterIn Hunde-Erziehungskurs

Interessenten melden sich bitte bei Mirjam Odermatt

GruppenleiterIn Begleithunde

Interessenten melden sich bitte bei Anita Surek

Hüttenwart im Gnappi

Interessenten melden sich bitte bei Urech Heinz

Pflichtenheft Hüttenwart

HSU Info

Prüfungsresultate

So findet man uns


Hundesport Unterwalden

Telefon: 079 574 87 13

E-Mail:

info@hundesportunterwalden.ch

Bankverbindung:

Nidwaldner Kantonalbank Stans

IBAN: CH42 0077 9014 2165 6020 5